• Gemeinde Untermarchtal Panorama

Aktuelles

Eindämmung der Vogelgrippe

Eindämmung der Vogelgrippe: Tote oder auffällige Vögel nicht anfassen.

Wir haben vom Landratsamt Alb-Donau-Kreis die Mitteilung erhalten, dass in der vergangenen Woche im Alb-Donau-Kreis die Vogelgrippe/Geflügelpest ausgebrochen ist. Das Risiko einer Infektion für den Menschen ist gering. Allerdings ist es sehr wichtig, eine mögliche Verschleppung des Virus in Geflügelbestände zu verhindern.

Wildvögel, die schwach, teilnahmslos oder auf andere Weise krank erscheinen, oder tote Wildvögel sollen daher von Privatpersonen nicht angefasst oder mitgenommen werden, um eine weitere Ausbreitung zu vermeiden.

Wenn es sich dabei um einen wildlebenden Wasservogel, Greifvogel oder Rabenvogel handelt, melden Sie uns das Tier bitte unter Angabe des Fundorts. Notieren Sie sich die genaue Lage des Fundortes und die Art des Vogels, machen Sie bei Bedarf Fotos. Bitte übermitteln Sie uns diese Informationen per E-Mail an folgende Adresse: info@gemeinde-untermarchtal.de.

Sollten Sie außerhalb unserer Öffnungszeiten oder am Wochenende einen toten Wildvogel oder gleich mehrere Vögel finden, informieren Sie bitte stattdessen die Leitstelle über die Notrufnummer 112. Handelt es sich um mehrere tote Vögel an einem Ort, sind auch Meldungen von anderen Vogelarten wie Tauben oder Singvögel relevant.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Verwaltung sammeln das Tier ein und stimmen sich mit dem Veterinäramt zum weiteren Vorgehen ab.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Seite des Landratsamts unter www.alb-donau-kreis.de. (Link öffnet in einem neuen Tab). Vielen Dank für Ihre Umsicht und Ihre Mithilfe!

Erkrankung des Bürgermeisters

Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wegen einer Operation werde ich ab dem 20. Oktober bis voraussichtlich Ende Dezember 2025 krank sein. Dringende Anliegen werden selbstverständlich über das Rathaus erledigt. Sie können sich gerne an die Gemeindeverwaltung, info@gemeinde-untermarchtal.de wenden.

Die stellvertretende Bürgermeisterin Carmen Härle wird sich während meiner Abwesenheit um unaufschiebbare Angelegenheiten kümmern. Ich bitte um Ihr Verständnis!
Herzliche Grüße - Bernhard Ritzler

Beginn der Sanierung der Haldenstraße

Sehr verehrte Anlieger/innen der Halden – und Bergstraße,

wie bereits angekündigte soll am 15.09.2025 die Sanierungsarbeiten der Haldenstraße beginnen.
Der erste Bauabschnitt ist von der Haldenstraße 1 bis hoch zur Haldenstraße 15 geplant.

Die kompletten Bauarbeiten / Straßenarbeiten werden bis ins Frühjahr verlaufen, wie lange genau hängt mit den Wetterbedingungen zusammen. Da die Haldenstraße / Bergstraße recht schmal ist, möchten wir Sie bitten, in dieser Zeit Ihre Fahrzeuge nicht auf der Straße zu parken, da große LKW´s das Baumaterial anliefern und sonst Probleme mit der Anlieferung entstehen könnten. Laut unserer Information werden die LKW´s über die Bergstraße die Baustelle an- bzw. abfahren. Daher auch den Appell an die Anlieger der Bergstraße in dieser Zeit, die Fahrzeuge nicht am Straßenrand zu parken.

Wir bedanken uns für ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung

Änderung des Bebauungsplanes Freiherr-von-Speth-Straße

Öffentliche Bekanntmachung:

Änderung des Bebauungsplanes „Freiherr-von-Speth-Straße“ im vereinfachten Verfahren gemäß § 13 BauGB und Veröffentlichung des geänderten Bebauungsplanentwurfes:

Wir bitten um Beachtung

Vom 04.08. – 08.08.2025 ist das Sekretariat nicht besetzt. Bei dringenden Fällen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: bm@gemeinde-untermarchtal.de

Urlaub des Bürgermeisters:

Herr Bürgermeister Ritzler befindet sich vom 11.08. – 29.08.2025 im Urlaub. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung unter Telefon: 07393 / 917 3 83 oder E-Mail: info@gemeinde-untermarchtal.de